
carrosserie suisse rollt mit
Seifenkistenrennen
Seifenkistenrennen mit carrosserie suisse
Der Branchenverband sponsert die Rennen im Rahmen der IG Seifenkisten Derby Schweiz. An den Rennen informieren Mitgliederbetriebe von carrosserie suisse über die Carrosserie- und Fahrzeugbauberufe. Dazu können Besucherinnen und besucher am Stand gleich selbst Hand anlegen und sich bei Standaktivitäten als Carrosserieprofi fühlen.
Seifenkistenrennen - die wichtigsten Antworten
- Seifenkiste bauen
- Anmeldung via Website Seifenkisten Derbys
- Startnummer vor Ort beim Rennen abholen
- einzelnes oder mehrere Rennen fahren und Punkte sammeln (Start meist 10 Uhr)
- drei Durchgänge pro Tag, die beiden besten Zeiten zählen für die Wertung
- Altersbeschränkung: unter 7 Jahren in Begleitung (Doppelsitz), mit Lizenz Einzelfahrer 7-16 Jahre
- Lizenz-Kategorien: Gesamtcup, Jahrgangscup, Rookieklasse mit jüngsten vier Jahrgängen
Die Seifenkisten Derby-Saison dauert 2025 vom 27. April bis 28. September.
Möchten Sie sich als Betrieb vor Ort an einem oder mehreren Rennen präsentieren?
Das Vorgehen:
- Renntermine prüfen
- Rennen auswählen
- Kontakt mit Sektion aufnehmen
- Teilnahmeformular ausfüllen

Geben Sie als Betrieb Einblick in unsere Branche
Vor Ort haben Mitgliederbetriebe die einzigartige Gelegenheit, direkt mit der Zielgruppe, Jugendlichen und deren Eltern, in Kontakt zu kommen. Besucherinnen und Besucher können sich am Stand selbst im Carrosserie-Handwerk versuchen. Dazu stellt carrosserie suisse Material für folgende Aktivitäten:
- digitales Schweissen am Simulator
- Farben mischen am Simulator
- Ausstellungsmaterial und Give-aways wie Berufsflyer, Haribo und Kugelschreiber
Begeistern Sie so vor Ort die Profis von morgen!
Die Renntermine 2025
Die Rennsaison dauert von April bis September - let's drive!
Kennen Sie zusätzlich ein Rennen? Melden Sie es uns - gemeinsam lässt sich vielleicht dort ebenfalls ein Auftritt organisieren.
Zur IG Seifenkisten Derby Schweiz
Im Podcast
Simone Andrianello, Präsident IG Seifenkisten derby Schweiz über die Hintergründe der Rennen