Die Sektion Bern-Mittelland empfing die erfolgreichen Fachkräfte des Qualifikationsverfahrens am 30. Juni 2023 zur Abschlussfeier. Beim Fest auf dem BEA-Expo-Gelände standen bei rund 350 Anwesenden di
Fahrerassistenzsysteme, FAS oder meist auch in Englisch ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) genannt, werden über Radar-, Lidar-, Ultraschall- oder kamerabasierte Sensoren geregelt, die das Umfel
Die Sektion Nordwestschweiz präsentiert Jugendlichen die Welt der Fahrzeugbau- und Carrosseriebranche an der Berufsmesse Baselland in Münchenstein. Ort: St. Jakobshalle Münchenstein
Die Mitglieder der Sektion Wallis fanden am 12. Oktober 2023 im Rahmen der Generalversammlung in Sion zusammen. Im Centre de la circulation routière et de la navigation SCN genehmigten knapp 25 anwese
Die Gehri Carrosserie Spritzwerk AG aus Pfäffikon ZH feierte jüngst ihr 70-jähriges Bestehen. carrosserie suisse gratuliert herzlich. Ein Blick zurück in die Geschichte des Betriebs und aktuelle Herau
Wie gehe ich mit hohen Lohnforderungen in Bewerbungs- oder Mitarbeitergesprächen um und wie halte ich Mitarbeitende im Betrieb? Im aktuellen carrossier (seit 13.10.2023, Nr. 5) fragten wir Daniel Sava
Im 75. Jahr ihres Bestehens hat die Carrosserie Winiger AG in Frauenfeld die Hände gewechselt, von Rolf Rast zu José João Gonçalves. Der Unternehmer aus Pfäffikon ZH führt den vielseitigen Betrieb zus
Seit über 50 Jahren steht die Nüssli Fahrzeugbau AG aus Mellingen AG für solides Handwerk, Innovationsgeist und massgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die individuellen Kundenbedürfnisse abgesti
Die Carrosserie Hess AG aus Bellach SO entwickelte mit dem Van Mobile Lift VML 450/57 Hess eine besonders leichte Hebebühne für Kastenwagen. Die an der Anhängertraverse befestigte Hebebühne benötigt
Seit der Unternehmensgründung durch Schmiedemeister Albert Böcker im Jahr 1958 hat sich das Familienunternehmen den Innovationen im Bereich der Höhenzugangstechnik verpflichtet. Angefangen beim Schräg