Ein Symbol für LKW-Leidenschaft - Der neue Losegutaufbau der Rüegsegger Transport AG


Fahrzeugbau

Dieser LKW fällt auf – und das in mehrfacher Hinsicht. Der neue 5-Achs Losegut-Kippaufbau der Rüegsegger Transport AG, gefertigt von der Calag Carrosserie Langenthal AG, überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Leistung, sondern auch durch die eindrucksvolle Optik. Das Fahrzeug steht als Symbol hochwertiger Produkte sowie handwerklichem Geschick.

Leidenschaft für hochwertige Fahrzeuge

Jeannette und Christoph Rüegsegger sind bekannt für ihre Begeisterung für erstklassige Fahrzeuge. Diese Leidenschaft spiegelt sich in der gesamten Flotte ihrer Transportfirma wider. Jedes Fahrzeug wird von den Chauffeuren mit Stolz gefahren und gepflegt, was die enge Bindung des Teams zu den Fahrzeugen unterstreicht. «Unsere Fahrzeuge und unsere motivierten Mitarbeiter sind unsere Aushängeschilder und Ausdruck unserer Werte», erklärt Jeannette Rüegsegger.

Höchste Ansprüche an Aufbau und Funktion

Der Losegut-Kippaufbau für den Transport von Futtermittel wurde speziell nach den Wünschen der Rüegsegger Transport AG gestaltet. Der Aufbau auf dem V8 Scania 5-Achs Chassis überzeugt durch sein grosses Ladevolumen und seiner Stabilität. In enger Zusammenarbeit wurde ein Aufbau realisiert, der keine Wünsche offenlässt und die Qualitätsstandards beider Unternehmen widerspiegelt. 
Der Scania V8 liefert genügend Power für jede Situation. Für den Ablad, ist auf dem Fahrzeug - anstelle eines Gebläses - ein gekühltes Kompressor-Aggregat aufgebaut, welches für den nötigen Schub beim Entladen auch mit langer Schlauchleitung sorgt. Ein Sicherheitsgeländer kann vom Boden aus per Knopfdruck - mittels Luftdrucks - aufgeklappt werden. Damit ist der Chauffeur beim Besteigen des Dachs vom ersten Schritt an gesichert. 

Eine Anti-Rutsch-Beschichtung auf dem Dach sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die Anordnung der diversen Werkzeugkisten am Fahrzeug wurde eng mit Rüegseggers besprochen, damit jedes Werkzeug und alle Schläuche ihren Platz haben. Die Riffelblech-Verkleidungen der Werkzeugkisten wurden auf Wunsch des Kunden gewählt und dient als Stilelement.

Die Fahrzeugbeschriftung - Eine Botschaft für traditionelles Handwerk

Passend zur hohen Qualität des Fahrzeugs wurde als Blickfang eine auffallende Beschriftung gestaltet. Sie macht auf das traditionelle Handwerk des Fahrzeugbaus aufmerksam und unterstreicht, dass dieses nicht durch künstliche Intelligenz ersetzt werden kann. «Als Traditionsunternehmen sind wir stolz auf unser Handwerk. Mit dieser Botschaft zeigen wir, dass echtes Können und Erfahrung unersetzlich sind», sagt Michael Späti, Geschäftsführer der Calag.

Über die Calag Carrosserie Langenthal AG
Die Calag Carrosserie Langenthal AG ist ein traditionsreiches Schweizer Unternehmen mit Sitz in Langenthal, das seit 1888 besteht. Heute zählt sie zu den führenden Anbietern im Fahrzeugbau und in der Carrosseriebranche. Mit rund 140 Mitarbeitenden deckt Calag ein breites Leistungsspektrum ab, darunter Fahrzeug- und Kabinenbau, Reparatur und Service, Lackierung sowie Beschriftung. Besonders hervorzuheben ist ihre Expertise im Bau von Spezialkabinen für Seilbahnen und Freizeitparks. Das Unternehmen legt grossen Wert auf Qualität, Umweltverträglichkeit und kontinuierliche Weiterbildung. Seit 2022 wird Calag von Michael Späti geleitet.

Bericht: Roland Kämpf, Redaktor Bulletin

Technische Daten

  • Fahrzeug / Chassis: Scania V8 R660 10x4*6NB L
  • Aufbau Calag Losegutaufbau Typ RKS 850/255
  • Inhalt / Volumen: ca. 52 m3
  • Aufbauinnenlänge: 8’680 mm
  • Aufbauinnenbreite: 2’470 mm
  • Aufbauaussenbreite: 2’550 mm
  • Aufbauinnenhöhe: 2’450 mm
  • Dachluken: Dach mit 5 seitlich verschiebbaren Dachluken inkl. Sicherung gegen Aushängen der geöffneten Luken
  • Trennwände: 6 Trennwände, bis unters Dach, Schienensystem aussen, mit Hebevorrichtung
  • 13 Positionen zur Trennwandverriegelung

Interessiert an exklusiven Informationen rund um die Carrosserie- und Fahrzeugbranche?