Ein Moment, auf den die 53 neuen Fachkräfte der Branche lange gewartet haben: die Übergabe der eidgenössischen Fähigkeitszeugnisse. Vor 400 Anwesenden, darunter Familien, Ausbilder und Gäste, durften
Freude herrscht! Die Sektion Nordwestschweiz durfte am 28. Juni 2024 18 jungen Carrosserie-Fachkräften zum erfolgreichen Absolvieren des Qualifikationsverfahrens gratulieren. Bei der Carrosserie Falco
Spitzenleistungen, Kulinarik und viel Zuversicht: Das Restaurant & Bar Allmend auf dem Berner BEA-Expo-Areal verwandelte sich am 28. Juni in einen stimmungsvollen Festplatz. Rund 350 Personen feierten
Ehre, wem Ehre gebührt: Die Sektion Graubünden feierte am 26. Juni 2024 die erfolgreichen Lernenden des Qualifikationsverfahrens. Die Lehrabschlussfeier und Diplomübergabe an die jungen Fachkräfte fan
Das Nationalteam von «Swiss Skills», bestehend aus 45 Wettkämpferinnen und Wettkämpfern verschiedener Berufsgattungen, hat einen weiteren Schritt Richtung Berufs-WM (10. bis 15. September) in Lyon (F)
Im Juli 2024 übernimmt Peter Elsasser die Leitung der Abteilung Berufsbildung von Frédéric Henguely. Im Interview stellt sich der 56-Jährige vor und schildert seine Visionen für die Berufsbildung in d
Sie kennen das Trainingscenter für Lackiererinnen und Lackierer in Wangen an der Aare (BE), genannt «Refinish Competence Center»? Es wird vom Schweizer Lackimporteur «BASF Coatings Services AG» aus Pf
Vom 10. bis 15 September 2024 kämpft Carrosseriespengler und Schweizer Meister Robin Taramarcaz in Lyon um internationales Edelmetall an den WorldSkills. Wie es ihm in den Vorbereitungen geht, was noc
Vom 10. bis 15 September 2024 steigen im französischen Lyon die 47. WorldSkills Competition. Für die Schweiz mit dabei sind auch Carrosserielackiererin Lara Kaufmann und Carrosseriespengler Robin Tara
«Am Puls der Werkregion Burgdorf & Emmental» – unter diesem Motto ging kürzlich die «Burgdorfer Industrienacht» über die Bühne. Sie hatte das Ziel, rund 500 und 600 Jugendlichen, die kurz vor oder mit